DevOps Engineer (m/w/d)
Wir sind ein Technologieunternehmen, das die Bau- und Entsorgungsbranche deutschlandweit digitalisiert. Unser Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft in der Baubranche zu stärken und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in diesem Sektor zu leisten. Dafür bieten wir eine unabhängige digitale Plattform für die Ver- und Entsorgung von mineralischen Baustoffen, die allen Marktteilnehmern kostenlos zur Verfügung steht.
Unser Stuttgarter Büro liegt im Stadtteil Bad Cannstatt, im kreativen Herzen des Wizemann Areals. Unser Standort ist nicht weit vom Hauptbahnhof und der Innenstadt entfernt und sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Die U-Bahn-Station ist nur wenige Fußminuten entfernt. Darüber hinaus ist unser Büro einfach mit dem Auto zu erreichen und Parkmöglichkeiten gibt es jede Menge.
Unser Entwicklungs-Hub in Saarbrücken ist in ein modernes Coworking Space eingebunden. So gewährleisten wir die besten Voraussetzungen für unser Team.
Was erwartet Dich?
- Du verbesserst kontinuierlich die CI/CD Pipelines, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Bereitstellungsprozesse zu gewährleisten
- Du setzt Developer Setups für die lokale Entwicklung auf und wartest diese, um eine reibungslose Arbeitsumgebung für unser Entwicklungsteam sicherzustellen (z. B. durch one-click Docker Setups, Codespaces o.ä.)
- Du unterstützt bei der Migration zu einer Microservices-Architektur, durch Bereitstellung von Technologie-Know-how und arbeitest mit dem Entwicklerteam zusammen
- Du verwaltest und optimierst Tools wie Docker zur Containerisierung von Anwendungen
Was solltest Du mitbringen?
- Du hast nachweisliche Erfahrung in der Verbesserung von CI/CD Pipelines und der Automatisierung von Bereitstellungsprozessen
- Du besitzt Fachwissen in der Konfiguration und Wartung von Entwicklerumgebungen für eine effektive lokale Entwicklung
- Du hast bereits Erfahrung mit der Unterstützung von Teams bei der Migration zu einer Microservices-Architektur
- Du besitzt fundierte Kenntnisse in Tools wie Git, Docker, Kubernetes, Ansible, Puppet sowie mit Cloud-Plattformen
- Du hast Erfahrung in Management und Administration von dedicated Linux Servern
- Du hast Kenntnisse und Erfahrung in der Container-Orchestrierung von Anwendungen mit Docker
- Du verfügst über ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Was bieten wir Dir?
- Eine offene Unternehmenskultur mit freundschaftlicher Atmosphäre
- Ein motiviertes Team, das Teamgeist und Zusammenhalt lebt
- Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit sich mit den eigenen Ideen einzubringen
- Eigenständigkeit und Selbstorganisation durch flache, transparente Hierarchien
- Eigene Verantwortungsbereiche und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zur Remotearbeit
- Faire Bezahlung
- Mitarbeiter Benefits wie Corporate Benefits und Urban Sports Club
- Eine digitale, moderne Arbeitsweise und Zugang zu innovativen Technologien
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
Hast Du Bock?
Falls Du noch Fragen hast, schreibe einfach eine Mail an karriere@mineral-minds.de
Über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten kannst Du Dich hier informieren.
Tätigkeitsbereich
IT und Software-EntwicklungKarrierestufe
mit BerufserfahrungArbeitszeit
VollzeitStandorte
DeutschlandHybrides Arbeiten
Arbeitsverhältnis
FestanstellungMineral Minds ist ein unabhängiges Technologieunternehmen aus Stuttgart. Unsere Software haben wir von Grund auf selbst entwickelt, mit dem Ziel, die deutschlandweite Versorgung und Entsorgung von Baustellen so schnell und einfach wie möglich zu gestalten. So haben wir ein Werkzeug geschaffen, das die logistischen und regulatorischen Herausforderungen jeglicher Projektgröße und Materialbeschaffenheit per Mausklick bewältigt.
Unabhängigkeit ist unser höchstes Gut. Darum gibt es bei Mineral Minds keine Beteiligung aus der Bau-, Ver- und Entsorgungsbranche. Wir handeln frei und in unseren Analysen und Empfehlungen unvoreingenommen.
Unsere Mission
Wir von Mineral Minds haben es uns zum Ziel gesetzt, die Bau-, Ver- und Entsorgungsbranche in einem unabhängigen Netzwerk zusammenzubringen.
Damit helfen wir unseren Kunden tagtäglich, ökonomisch und ökologisch sinnvolle Lösungen zu finden und so einen nachhaltigen Mehrwert für unser aller Umwelt zu schaffen.
Als komplett unabhängiger Marktteilnehmer greifen wir dabei bewusst nicht in den Stoffstrom ein. Wir kaufen nicht, wir verkaufen nicht. Wir handeln nicht. Weder mit Massen noch mit Daten.