The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab

Masterarbeit: Modellgestützte Analyse zur Dekarbonisierung des Wärmesektors in der Bundesrepublik Deutschland anhand repräsentativer Siedlungstypen

Aufgaben

·         Literaturrecherche zur Wärmeversorgung

·         Einarbeitung in das oemof-Modell und in Datenbanken zu Wärmeerzeugungstechnologien

·         Erarbeiten und Umsetzung einer Methodik zum Aufbau der Modell-Import-Datenbank, zur Auswahl der relevanten Technologien sowie zur Darstellung der Modellergebnisse

·         Simulation der Dekarbonisierungssysteme für unterschiedliche Parameter und Entwicklung von Pfaden zum Erreichen des Zielsystems

·         Ergebnisauswertung und Ableitung von Implikationen für ganz Deutschland

Anforderungen

·         Kenntnisse in Programmiersprache Python oder das Interesse sich darin einzuarbeiten

·         Erste Erfahrung mit Optimierungsmodellen wünschenswert

·         Grundinteresse und Vorkenntnisse der Energiewirtschaft sowie in der Nutzung und Auswertung von wirtschaftlichen Kennzahlen oder Interesse sich darin einzuarbeiten

·         Verständnis für technische Kennzahlen (insbesondere in Bezug auf Wärmeerzeugung)