
Universitätsprofessur für Orthopädie | SP Prävention (556)
Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Universitätsprofessur für Orthopädie mit dem Schwerpunkt Prävention, unbefristet, am Standort Neuruppin (Universitätsklinikum der MHB - ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg), zu besetzen.
Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Sie steht für innovative Lehrkonzepte sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Patient*innenversorgung. Mit dem Universitätsklinikverbund Immanuel Klinikum Bernau, Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg und Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel sowie aktuell landesweit 25 kooperierenden Kliniken und mehr als 170 Lehrpraxen, sieht sie ihren Gründungsauftrag in einer Antwort auf geänderte Anforderungen an das Gesundheitswesen im Land Brandenburg und in vergleichbaren nicht metropolen Regionen. Entsprechend ist der Forschungsschwerpunkt der Fakultät für Medizin und Psychologie (FMP) der MHB die patient*innenzentrierte Gesundheitsversorgung für eine alternde Gesellschaft.
Die neu zu etablierende universitäre Abteilung für Orthopädie am ukrb stärkt den allgemeinen Forschungsschwerpunkt und soll - neben der Durchführung eines breiten Spektrums an orthopädischen und endoprothetischen Eingriffen - einen speziellen Forschungsschwerpunkt zur muskuloskelettalen Prävention etablieren.
Ihr Profil/ Ihre Aufgaben:
Mit der Professur ist die Leitung der Orthopädie am Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (ukrb) in Neuruppin verbunden. Eine enge Zusammenarbeit mit der Orthopädie im Universitätsklinikumverbund der MHB, insbesondere im Universitätsklinikum Brandenburg adH wird vorausgesetzt.
Der/ Die zukünftige Stelleninhaber*in (m/w/d) soll eine langjährige klinische Tätigkeit mit eingehender Expertise in der Orthopädie und Unfallchirurgie (Zusatzweiterbildung spezielle orthopädische Chirurgie), insbesondere der Endoprothetik nachweisen. Wünschenswert wären Erfahrungen in der Rheumaorthopädie. Des Weiteren soll die gesuchte Persönlichkeit über Erfahrungen in klinischen Leitungsfunktionen verfügen. Wissenschaftliche Vorerfahrung im Bereich Prävention und Gesundheitsversorgung für eine alternde Gesellschaft sind erwünscht.
Neben dem Aufbau der orthopädischen Versorgung am ukrb soll die gesuchte Persönlichkeit die Integration der Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Neuruppin in der Forschung an der MHB federführend vorantreiben und ausbauen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Prävention, um damit die patient*innenzentrierte Gesundheitsversorgung für eine alternde Gesellschaft zu stärken. Die MHB setzt dabei zunehmend auch einen gendermedizinischen Fokus, so dass hierzu von der/ dem zukünftigen Stelleninhaber*in (m/w/d) Grundkenntnisse erwünscht sind. Wir erwarten von Ihnen eine hohe Bereitschaft, sich in vorhandene und geplante interdisziplinäre klinische und wissenschaftliche Verbünde der Fakultät zu integrieren und an der Profilbildung der Fakultät mitzuwirken. Der/ Die Stelleninhaber*in (m/w/d) kooperiert eng mit den Zentren und anderen Instituten der MHB.
Die MHB steht für moderne studierendenzentrierte und konstruktivistische Lehr- und Lernformate. Der/ Die zukünftige Stelleninhaber*in (m/w/d) sollte Erfahrung in diesen Lehr- und Lernformen nachweisen und sich aktiv in die Durchführung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung der Ausbildung von Studierenden und jungen Ärzt*innen einbringen.
Wir suchen eine integrative Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Voraussetzung sind die fachärztliche Anerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie besondere Erfahrung und Expertise in der Endoprothetik. Weitere Einstellungsvoraussetzungen sind die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit i.d.R. nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion sowie Habilitation - oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen -, der Nachweis exzellenter Forschungsleistungen, idealerweise im Bereich der Präventionsforschung, und eines herausragenden Engagements in der Lehre sowie Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung.
Es gilt das Brandenburgische Hochschulgesetz (BbgHG) vom 9. April 2024 (GVBl.I/24, [Nr. 12]) geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 21. Juni 2024 (GVBl.I/24, [Nr. 30], S.32).
Gemeinsame Bewerbungen im Top-Sharing mit einem entsprechenden gemeinsamen Konzept für Klinik, Lehre und Forschung sind möglich.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit und des Klinikdienstvertrages werden Sie im adäquaten Umfang für Lehre, Forschung und akademische Selbstverwaltung an der MHB freigestellt.
Sie haben Rückfragen?
Prof. Dr. Stephan Gretschel, Vorsitzender der Berufungskommission
03391 39-47101 | stephan.gretschel@mhb-fontane.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über den "Bewerben"-Button ein.
Auf der Job- & Karriere-Seite der MHB finden Sie ebenfalls eine Auflistung (Checkliste) der einzureichenden Unterlagen für Professuren sowie den Bewerbungsbogen der MHB zum Download:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis 07.05.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang einschließlich Lehrtätigkeit, Publikationsverzeichnis, Drittmitteleinwerbungen, kurzgefasste Forschungs- und Lehrperspektive, welche spezifisch auf die Lehre und Forschung an der MHB eingeht, sowie Zusammenfassung der bisherigen klinischen Tätigkeit) an den Präsidenten der MHB:
Univ.-Prof. Dr. med., Dr. h.c. mult. Hans-Uwe Simon
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)
Fehrbelliner Straße 38
16816 Neuruppin
Die Medizinische Hochschule Brandenburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen auf allen Stufen der wissenschaftlichen Karriere an und lädt Wissenschaftler*innen nachdrücklich zur Bewerbung ein.
Als MHB fördern wir die Gleichstellung aller Beschäftigten und sehen in der Vielfalt unserer Belegschaft einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Vorder- und Hintergründen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung von uns bevorzugt behandelt.
Aus Gründen des Datenschutzes weisen wir darauf hin, dass Sie uns mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)
MHB-Standorte
Kluge Köpfe, mitwirkende Persönlichkeiten
Am Mute hängt der Erfolg.
MHB erreicht Meilenstein: Wissenschaftsrat spricht Akkreditierung und Promotionsrecht aus
Prof. Hans-Uwe Simon, Präsident der MHB | Okt 2024
weiterlesen