The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab
Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Anatomie | Präp-AG (647) - Job - MHB-Stellenangebote

Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Anatomie | Präp-AG (647)

Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Veröffentlichung: 21.08.2025
Aktualisierung: 27.08.2025

Liebe präpinteressierte Studierende, 

an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) sind zum 01.10.2025 zwei Stellen als Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Präp-AG am Institut für Anatomie, befristet bis 30.09.2026 (mit der Option auf Verlängerung), mit jeweils 8 Stunden/ Monat, am Standort Neuruppin, zu besetzen.

Sie wollen am Institut für Anatomie erfahren, was es bedeutet, all die Präparate für die Praktika herzustellen? Sie wollen sich zudem ethisch und moralisch mit den Körperspenden auseinander setzen? Wunderbar, Sie sind hier genau richtig!
Ps: Auf Moodle erhalten Sie genauere Informationen zur Organisation, zu den Präpgebieten und Präparationszielen. 

Ihre Aufgaben:

  • eigenständige Erarbeitung von Tutorien und Repetitorien für die Semester 1 - 4 des BMM
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie bei der Durchführung von Praktika und des Präparierkurses
  • Begleitung der Teilnehmenden des Kurses und Unterstützung bei der Präparation
  • Sicherstellung des guten Zustands der histologischen und makroskopischen Dauerpräparate
  • Inventarisierung und Sortierung der histologischen und makroskopischen Dauerpräparate
  • Anfertigung notwendiger histologischer Präparate in Zusammenarbeit mit der Pathologie
  • Unterstützung bei der Anfertigung, Bereitstellung und Betreuung zusätzlichen Video- und Fotomaterials für die anatomische Lehre
  • Vorstellung der Präp-AG im Rahmen der "Ersti-Woche" und bei ähnlichen Veranstaltungen 
  • Unterstützung bei der Reinigung des Präpariersaals zum Semesterende und -anfang

Ihr Profil:

  • Studierende*r im Fach Humanmedizin (vorzugsweise ab dem 4. Semester)
  • Erfahrung in/ zu der Anfertigung von histologischen Präparaten wünschenswert
  • präparatorische Berufserfahrung wünschenswert
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit menschlichen Körperspenden und der Anfertigung von Dauerpräparaten
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit Mikroskopen und histologischen Präparaten
  • sicherer Umgang mit Präparationsbesteck und der oszillierenden Säge
  • Teilnahme an mindestens einem Präparierkurs sowie sehr gute anatomische Grundkenntnisse
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Semesterferien
  • selbstständiges, eigenverantwortliches & teamorientiertes Arbeiten
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
  • sicherer Umgang mit den modernen Mitteln der Informationstechnologie, idealerweise auch mit SharePoint

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld
  • die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung unserer Universität und ihrer Persönlichkeit mitzuwirken
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team 
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wichtigen Fach der medizinischen Grundausbildung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis spätestens     04.09.2025     über unser Online-Bewerbungsportal ein. Bitte nutzen Sie den "Bewerben"-Button rechts oder unterhalb des Ausschreibungstextes. Bewerbungen per eMail können nicht berücksichtigen werden.

Für weitere inhaltliche Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Dr. rer. nat. Silke Diana Storsberg | Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Dozentin in der Anatomie MHB Campus Neuruppin
anrufen | eMail

Als MHB fördern wir die Gleichstellung aller Beschäftigten und sehen in der Vielfalt unserer Belegschaft einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Vorder- und Hintergründen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung von uns bevorzugt behandelt.

Aus Gründen des Datenschutzes weisen wir darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Anatomie | Präp-AG (647) - Job - MHB-StellenangeboteStudentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Anatomie | Präp-AG (647) - Job - MHB-StellenangeboteStudentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Anatomie | Präp-AG (647) - Job - MHB-StellenangeboteStudentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Anatomie | Präp-AG (647) - Job - MHB-StellenangeboteStudentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Anatomie | Präp-AG (647) - Job - MHB-StellenangeboteStudentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Anatomie | Präp-AG (647) - Job - MHB-Stellenangebote
Submit application

Am Mute hängt der Erfolg.

Was Brandenburgs berühmtester Dichter Theodor Fontane einst lehrte, dient heute als Handlungsmaxime für ein visionäres Projekt: Die MHB – Deutschlands jüngste Bildungseinrichtung für zukünftige Ärzt*innen und Psycholog*innen.

Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)

Die MHB ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxis­orientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient*innenzentrierten Gesund­heitsversorgung für die alternde Gesellschaft.

Medizinische Hochschule Brandenburg
CAMPUS GmbH (gemeinnützig)
Fehrbelliner Straße 38 | 16816 Neuruppin

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Hans-Uwe Simon (Präsident & Geschäftsführer) und Dr. Gerrit Fleige (Kanzler & kaufm. Geschäftsführer)

Ihre Ansprechpartner*innen

Für weitere Informationen oder bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die in der Stellenanzeige benannte Kontaktperson. 

Online-Bewerbung/ Bewerbungsprozess:
Personalreferat - Fachbereich Stellenausschreibung & Bewerbermanagement
Mandy Dannewitzsch | eMail

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte:
Georgia Fehler | eMail

Vertrauensperson für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen:
Prof. Dr. med. dent. Gerhard Schmalz | eMail