
ReferentIn Key-Account Philanthropie (m/w/d)
Hoffnungszeichen | Sign of Hope ist eine christlich motivierte Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Hoffnungszeichen engagiert sich von Konstanz und Berlin aus weltweit für bedrängte und ausgebeutete Menschen.
Für unser Referat Spenderbetreuung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
ReferentIn Key-Account Philanthropie (m/w/d)
Sie unterstützen das Referat Spenderbetreuung bei der strategischen Weiterentwicklung und operativen Umsetzung unseres Großspenden-Fundraisings, einschließlich der Identifikation, Ansprache, Bindung und Beratung bestehender und potenzieller GroßspenderInnen.
Die Stelle ist in 100 % (40-Stunden-Woche) zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung und anschließende, langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Dienstort ist Konstanz. Präsenz am Arbeitsort wird vorausgesetzt.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und eigenständige Umsetzung des Großspenden-Fundraisings von Hoffnungszeichen
- Aktive Betreuung, Bindung und stetige Weiterentwicklung (‚Upgrade‘) der bestehenden Großspender und Großspenderinnen
- Identifizierung, Akquise und (Re-) Aktivierung neuer potentieller Großspender und Großspenderinnen
- Konzeption, Planung und Durchführung von Offline- und Online-Veranstaltungen (Webinare, Calls, Meetings) sowie persönlichen Treffen
- Philanthropie- und Engagement-Beratung zu den Themen Großspenden, Stiften und Vererben für Hoffnungszeichen
- Analyse und Auswertung von Ergebnissen, kontinuierliche Anpassung der Aktivitäten und Maßnahmen auf dieser Grundlage
- Erstellung von Projektbeschreibungen, Projektberichten und Verkaufsmaterial für unsere Großspender und Großspenderinnen
- Entwicklung von Angeboten für die Zielgruppen über die Online-Kanäle von Hoffnungszeichen (Webseite, Newsletter usw.)
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung mit engem Bezug zum Aufgabenfeld, idealerweise im Bereich Fundraising, alternativ in den Bereichen Medien-, Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung anspruchsvoller Zielgruppen, idealerweise im philanthropischen Bereich, alternativ gerne in vergleichbaren Bereichen in der freien Wirtschaft
- Konzeptions- und Umsetzungsstärke, Lösungs- und Ergebnisorientierung
- Empathie, sicheres Auftreten und Überzeugungskraft
- Hohe Serviceorientierung und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Projektmanagement, Organisationstalent und Kreativität
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich sowie schriftlich), gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu reisen, auch in unsere Projektländer
- Hohes Interesse an humanitärer Arbeit und an den Einsatzbereichen und Themen von Hoffnungszeichen
- Identifikation mit den Arbeitsgrundsätzen, den Werten und dem Leitbild von Hoffnungszeichen
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und CRM-Systemen wünschenswert, sehr gute MS-Office-Kenntnisse, weitere Anwendungen sind ein Pluspunkt
- Interesse an und Erfahrung mit Social Media
Was wir Ihnen bieten:
- Eine abwechslungsreiche Arbeit in einer wachstumsstarken Non-Profit-Organisation mit Sitz in Deutschland, Kenia, Uganda, Äthiopien und der Ukraine
- Ein sympathisches Team, in dem Kollegialität und Wirkungsorientierung an oberster Stelle stehen und eine Kultur der „offenen Türen“ über alle Ebenen gelebt wird
- Eine strukturierte Einarbeitungsphase
- Eine Tätigkeit mit Sinn und viel Verantwortung, Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Arbeiten, wo andere Urlaub machen: in Konstanz am Bodensee in einem denkmalgeschützten Bürogebäude
- Ein faires NGO-Gehalt in Anlehnung an den TVöD VKA (Einstieg je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen) sowie ein 13. Monatsgehalt
- Eine flexible Arbeitszeitregelung sowie ein Kontingent an Homeoffice-Tagen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Firmenfitness mit Hansefit
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
Vielfalt ist uns wichtig. Wir möchten Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Biografien und Perspektiven fördern. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir tun alles, um Kinder bei unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Daher setzen wir die Handlungsbereitschaft nach unseren Safeguarding-Standards voraus und verlangen bei Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Sie möchten uns mit Ihren Fähigkeiten engagiert unterstützen? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit) über unser Bewerbungsportal zu. Eine kurze Information, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind, wäre für uns sehr hilfreich. Die Bewerbungsfrist endet am 22. Mai 2025. Wir behalten uns ein erstes Gespräch vor Ablauf der Frist vor.
Da der christliche Glaube Motivation unserer Tätigkeit ist, würden wir in Ihrer Bewerbung gerne erfahren, welchen Stellenwert Sie christlichen Werten in Ihrem Alltag zumessen.
Fragen zu dieser Position oder zur Nutzung unseres Bewerbungsportals beantwortet Ihnen gerne Frau Anastasia Beller unter Tel. 07531 9450-171 oder beller@hoffnungszeichen.de.
Scope of activities
OtherCareer level
ProfessionalWorking time
Full timeLocations
Schneckenburgstr. 11d, 78467 Konstanz, GermanyHybrid work