The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
In der Sozialmedizinischen Nachsorge arbeiten wir mit mehreren Standorten und unterschiedlichen Fachdisziplinen zusammen. Wir sind zertifiziertes Mitglied im Bundesverband Bunter Kreis e.V. Eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer kleinen Patienten hat die höchste Priorität. Der Bunte Kreis Südwestoberbayern ist Teil unseres Zentrum Südwestoberbayern und versorgt Patienten in der Nachsorge in dieser Region.
Zur Verstärkung unseres Teams des Bunten Kreis Südwestoberbayern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nGesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)
in Teilzeit-/ oder Vollzeit (30 - 40 Std./Woche)
Unser Angebot
- Eine Aufgabe mit großem Gestaltungspotential und viel Eigenverantwortung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- keine Schichtarbeit, keine Wochenenddienste, keine Nachtarbeit
- weitestgehend eigenständige Arbeitszeitplanung
- Zukunftsgerichtete, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit großzügiger finanziellen Unterstützung
- 10 zusätzliche Pflegetage für zu pflegende Angehörige
- Zuschuss zu Fahrtkosten (Deutschlandticket oder Tankgutschein)
- Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung
- Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
- Kompetente Einarbeitung und kollegiale Beratung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team inklusive regelmäßiger Fallbesprechungen
- Angebot zur Supervision (Einzel- und Teamsupervision)
- Einstiegsgehalt € 4.000,00 - 4.300,00 bei 40h/Wo
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Planung und Übernahme der Sozialmedizinische Nachsorge
- Aufsuchende Tätigkeit im Einzugsgebiet Südwestoberbayern
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Netzwerkpartnern
- Administrative Verwaltungstätigkeiten rund um die Nachsorge
- Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Fachbereiches
- Prävention, Begleitung und Intervention bei Krisen, u.a. durch „RUF24“
Ihr Profil
- Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
- Berufserfahrung in der Kinderkrankenpflege, idealerweise in unterschiedlichen Fachdisziplinen
- Optional: Studiengang in Sozialer Arbeit, Gesundheitsmanagement oder ähnliches
- Weiterbildung zum Case Manager im Gesundheitswesen und Palliative Care Pädiatrie wünschenswert (oder Bereitschaft zur Weiterbildung)
- Freude an der Elternarbeit (Anleitung, Hilfe zur Selbsthilfe)
- Empathie und wertschätzender Umgang mit den Familien
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
- Führerschein Klasse B
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen und frühestem Eintrittstermin ausschließlich über das Feld "Bewerben" auf dieser Seite.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Anne Meseck, Bereichsleitung Personal, zur Verfügung.
In der Stiftung AKM schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Wir freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung!
Wichtige Information: Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei der Stiftung AKM müssen gemäß § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Anne Meseck, Bereichsleitung Personal, zur Verfügung.
In der Stiftung AKM schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Wir freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung!
Wichtige Information: Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei der Stiftung AKM müssen gemäß § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Submit application
Hybrid work
Scope of activities
Healthcare and social workCareer level
ProfessionalWorking time
Full time and part timeLocations
Bruckerstr. 1 (Rückgebäude), 82266 Inning am Ammersee, GermanyHybrid work