Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Was wir machen:
Unterstützte Kommunikation hat zum Ziel, die Kommunikationsmöglichkeiten nichtsprechender oder eingeschränkt sprechender Menschen zu verbessern. Als Ergänzung der Lautsprache oder Alternative dazu können technische Hilfsmittel mit Sprachausgabe eingesetzt werden. Menschen mit angeborenen Kommunikationshürden (bspw. Down-Syndrom, Autismus usw.) oder Menschen mit erworbenen Beeinträchtigungen (ALS, Schlaganfälle usw.) können somit neue Wege der Kommunikation eröffnet werden, die ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Die Prentke Romich GmbH versorgt seit 1991 bundesweit Menschen mit Hilfsmitteln zur Unterstützten Kommunikation und gehört zu den größten Anbietern dieser Produkte in Deutschland.
Dein Aufgabengebiet umfasst:
- Durchführen von Reparaturen an unseren Hilfsmitteln
- Fehleranalyse
- Reparaturabwicklung
- Erstellen von Kostenvoranschlägen und Lieferscheinen zu den ausgeführten Reparaturen
- Unterstützung unserer telefonischen Technik-Hotline zu allen technischen Fragen rund um unsere Produktpalette
- Sicherheitsprüfung nach VDE 0751-1
- Erfahrungen in diesem Bereich sind wünschenswert aber keine Voraussetzung
- Neugerätekonfiguration
- iOS
- Android
Du hast...
- eine abgeschlossene technische/elektronische Ausbildung, ähnliche Qualifikation
oder mindestens eine dreijährige einschlägige Berufserfahrung - gute Kenntnisse der Betriebssysteme Microsoft Windows, Android und iOs
- eine zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise und Bereitschaft sich intern weiterzubilden
- eine ordentliche Portion Teamfähigkeit
Darauf kannst Du dich freuen:
- die Teilnahme an externen und internen Weiterbildungen.
- Laptop und moderne interne Kommunikationswege (Microsoft Teams usw.)
- Offenheit für deine Ideen
- eine flexible Arbeitsgestaltung
- Zusatzvergütungen (Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen, Betriebliche Altersvorsorge)
- Gleitzeit
- Arbeitszeit Montag - Freitag
- Keine Reisetätigkeit
- Corporate Benefits
- Bikeleasing
Unterstützte Kommunikation hat zum Ziel, die Kommunikationsmöglichkeiten nichtsprechender oder eingeschränkt sprechender Menschen zu verbessern. Als Ergänzung der Lautsprache oder Alternative dazu können technische Hilfsmittel mit Sprachausgabe eingesetzt werden. Menschen mit angeborenen Kommunikationshürden (bspw. Down-Syndrom, Autismus usw.) oder Menschen mit erworbenen Beeinträchtigungen (ALS, Schlaganfälle usw.) können somit neue Wege der Kommunikation eröffnet werden, die ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Die Prentke Romich GmbH versorgt seit 1991 bundesweit Menschen mit Hilfsmitteln zur Unterstützten Kommunikation und gehört zu den größten Anbietern dieser Produkte in Deutschland.