![Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Klinische Diagnostik [NAVIGATE] (598) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Klinische Diagnostik [NAVIGATE] (598) - Job - MHB-Stellenangebote](https://hrworks-production-images.s3-eu-west-1.amazonaws.com/12673/jobApplicationServerInfoPicture/F429A58E25EDA4431674.png)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Klinische Diagnostik [NAVIGATE] (598)
Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Veröffentlichung: 04.06.2025
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in dem Bereich Klinische Diagnostik im Projekt NAVIGATE, befristet bis 30.06.2028, in Vollzeit mit 40 Stunden/ Woche, am Standort Senftenberg, zu besetzen.
Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Neue virale Erkrankungen rücken im Zuge von eingewanderten Mückenarten in Europa und damit konkret auch in Berlin/Brandenburg vor. In einem EFRE-Kooperationsprojekt ist der Aufbau eines Monitoringsystems für mobile Vor-Ort-Analysen geplant. Ziel des Forschungsprojekts ist es, verschiedene isotherme „solid-phase“ Amplifikationstechniken einzusetzen, um auf molekularer Ebene Spezies- und Subtypenprofile zu erstellen. Dies soll eine rasche Differenzierung verschiedener Tropenkrankheiten wie Dengue-, Chikungunya-, West-Nil-Virus ermöglichen.
Ihre Aufgaben:
- Protokollentwicklung zur Isolierung der Probenukleinsäure sowie zum Spotting und Kopplung der Amplifikationsmoleküle
- Assay-Entwicklung einer solid-phase Amplifikation in Simplex und Multiplexmodus
- Entwicklung und Untersuchung neuer On-Chip Kontrollsysteme zur Subtypenunterscheidung
- Testung und Optimierung der On-Chip-Amplifikation unter Einsatz verschiedener Ansätze, darunter fluoreszenzfreie Markermoleküle etc.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Masterstudium in Naturwissenschaften, Medizin oder vgl.
- Erfahrung mit molekulargenetischen in silico Analysen wie Alignments und Primer Design sowie mit Nukleinsäureisolationstechniken
- Vorkenntnisse mit Nukleinsäureamplifikationen, spez. isotherme Systeme sowie mit Mikroarraytechnologien wünschenswert
- selbstständiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in englischer Sprache
- sicherer Umgang mit den modernen Mitteln der Informationstechnologie
Wir bieten Ihnen:
- vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
- BusinessBike (bei Festanstellung)
- flexible Ausgestaltung der Arbeitszeiten in Anlehnung an unsere Kernarbeitszeit
- 28 Tage Erholungsurlaub (Erhöhung nach Betriebszugehörigkeit) & zusätzlich 2 freie Tage an Weihnachten und Silvester
- digitale Gesundheits-Plattform (WorkLifePortal) mit kostenlosen betriebsbezogenen Angeboten, vielseitigen Trainings, Rezepten und Tipps zur individuellen Gesundheitsförderung
- betriebsärztlicher Dienst - inklusive Vorsorgeuntersuchungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere inhaltliche Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Dr. Gregory Dame | Laborleitung am Institut für Mikrobiologie und Virologie
03573 85901 | gregory.dame@mhb-fontane.de
Als MHB fördern wir die Gleichstellung aller Beschäftigten und sehen in der Vielfalt unserer Belegschaft einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Vorder- und Hintergründen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung von uns bevorzugt behandelt.
Aus Gründen des Datenschutzes weisen wir darauf hin, dass Sie uns mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Am Mute hängt der Erfolg.
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)
Medizinische Hochschule Brandenburg
CAMPUS GmbH (gemeinnützig)
Fehrbelliner Straße 38 | 16816 Neuruppin
vertreten durch:
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Hans-Uwe Simon (Präsident & Geschäftsführer)
Dr. Gerrit Fleige (Kanzler & kaufm. Geschäftsführer)
Ihre Ansprechpartner*innen
Online-Bewerbung/ Bewerbungsprozess:
Mandy Dannewitzsch | eMail
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte:
Georgia Fehler | eMail
Vertrauensperson für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen:
Prof. Dr. med. dent. Gerhard Schmalz | eMail