Mitarbeiter*in (m/w/d) Qualifikationsarbeiten [Promotion, Habilitation] (481)
Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Veröffentlichung: 22.10.2024
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) íst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter*in (m/w/d) für Qualifikationsarbeiten [Promotion, Habilitation], unbefristet, in Vollzeit mit 40 Stunden/ Woche, an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften am Standort Brandenburg an der Havel oder Neuruppin, zu besetzen.
Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften ist eine gemeinsame Einrichtung der Universität Potsdam, der Medizinischen Hochschule Brandenburg und der Technischen Universität Cottbus Senftenberg. Zu den Schwerpunkten der Fakultät gehören unter dem übergreifenden Themenschwerpunkt „Gesundes Altern“ die beiden Schwerpunktbereiche Prävention und Intervention sowie Gesundheitsförderung.
Die Fakultät hat an den Standorten der Trägeruniversitäten Geschäftsstellen eingerichtet, die die Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät und mit den Trägeruniversitäten unterstützen. Gleichzeitig erhalten die Geschäftsstellen Schwerpunktaufgaben. An der MHB sind dies die Verwaltung und die Abwicklung von Qualifikationsarbeiten (Promotionen, Habilitationen).
Die Stelle ist an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften (FGW) angesiedelt.
Ihre Aufgaben:
- administrative Abwicklung von Promotions- und Habilitationsverfahren
- Koordination der Arbeit des Promotionsausschusses (z.B. Vor- und Nachbereitung von Ausschusssitzungen, Dokumentation von Entscheidungen)
- Organisation der Nachwuchsförderung
- Beratung zu Promotions- und Habilitationsverfahren an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften (sowohl deutschsprachiger, als auch internationaler Promovierender)
- Betreuung der Geschäftsstelle des Dekanats in Neuruppin oder Brandenburg an der Havel
- Unterstützung des Aufbaus eines Qualifikationsprogramms
Ihr Profil:
- eine Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Hochschulabschluss
- von Vorteil sind Erfahrungen in der Administration von Qualifikationsprozessen, bevorzugt im Bildungsbereich
- Bereitschaft, sich schnell in die besondere Grundstruktur der gemeinsamen Fakultät einzuarbeiten und sich intensiv mit den relevanten Satzungen und Bestimmungen der drei Trägeruniversitäten sowie der Fakultät zu beschäftigen
- strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, neue Strukturen aufzubauen
- selbstständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den modernen Mitteln der Informationstechnologie
Wir bieten Ihnen:
- viel Gestaltungsspielraum an einer jungen, ambitionierten Fakultät
- innovative wissenschaftliche Projekte
- ein gesellschaftlich und regional bedeutsames Themengebiet
- mobil sein mit dem vergünstigten Deutschland-Ticket JOB
- umweltbewusst zur Arbeit radeln mit dem Business Bike (bei Festanstellung)
- Optionen auf mobiles Arbeiten
- flexible Ausgestaltung der Arbeitszeiten in Anlehnung an unsere Kernarbeitszeit
- 28 Tage Erholungsurlaub (Erhöhung nach Betriebszugehörigkeit) & zusätzlich 2 freie Tage an Weihnachten und Silvester
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Herr Prof. Dr. Olaf Ahlers | Studiendekan, Professor für Gesundheitswissenschaftliche Ausbildungsforschung & evidenzbasierte Lehr- und Lernmethodik
03391 39-14803 | olaf.ahlers@mhb-fontane.de
Als MHB fördern wir die Gleichstellung aller Beschäftigten und sehen in der Vielfalt unserer Belegschaft einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Vorder- und Hintergründen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung von uns bevorzugt behandelt.
Aus Gründen des Datenschutzes weisen wir darauf hin, dass Sie uns mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)
MHB-Standorte
Kluge Köpfe, mitwirkende Persönlichkeiten
Am Mute hängt der Erfolg.
MHB erreicht Meilenstein: Wissenschaftsrat spricht Akkreditierung und Promotionsrecht aus
Prof. Hans-Uwe Simon, Präsident der MHB | Okt 2024
weiterlesen