
Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Semesterplanung Psychologie (656)
Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Veröffentlichung: 29.08.2025
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum 01.10.2025 eine Stelle als Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Semesterplanung Psychologie, befristet bis 30.09.2026 (mit der Option auf Verlängerung), mit 10 Stunden/ Woche, am Standort Neuruppin, zu besetzen.
Die Stelle ist flexibel und kann auch auf zwei Studierende aufgeteilt werden, jeweils mit ca. 5 Stunden/ Woche.
Die Stelle ist im Team Studiengangsorganisation angesiedelt, dessen Kernaufgabe es ist, das Lehrangebot der Universität auf Grundlage des jeweiligen Studienkonzeptes und der Ordnungen und Richtlinien der Studiengänge sicherzustellen und zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre aktiv beizutragen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Aktualisierung und Überarbeitung von Studiengangsdokumenten und Modulunterlagen sowie Terminanlage von Lehrterminen bei CMS
- administrative und organisatorische Aufgaben im Zusammenhang mit der Semesterplanung
- Datenpflege auf Moodle und CMS sowie Unterstützen bei der Weiterentwicklung der Kursbereiche auf Moodle
- Ansprechpartner*in für Dozierende und Studierende
- Beratung der Semesterplanung aus studentischer Sicht
- Recherchetätigkeiten und Erstellung von Präsentationen
- Unterstützung des Teams bei der Organisation und Durchführung der Summer School
Ihr Profil:
- Studierende*r in Psychologie/ Psychotherapie, Medizin, Zahnmedizin oder einem verwandten Fach
- sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit PowerPoint, Word, Excel sowie Technikaffinität wünschenswert
- hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit, ausgeprägte Serviceorientierung
- zielstrebige, konstruktive, lösungsorientierte sowie kreative und teamorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
- sicherer Umgang mit den modernen Mitteln der Informationstechnologie
Wir bieten Ihnen:
- Option auf mobiles Arbeiten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld
- die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung unserer Universität und ihrer Persönlichkeit mitzuwirken
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere inhaltliche Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Frau Maren Schlimm, Studiengangskoordination Psychologie
anrufen | eMail
Als MHB fördern wir die Gleichstellung aller Beschäftigten und sehen in der Vielfalt unserer Belegschaft einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Vorder- und Hintergründen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung von uns bevorzugt behandelt.
Aus Gründen des Datenschutzes weisen wir darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Am Mute hängt der Erfolg.
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)
Die MHB ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxisorientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient*innenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft.
Medizinische Hochschule Brandenburg
CAMPUS GmbH (gemeinnützig)
Fehrbelliner Straße 38 | 16816 Neuruppin
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Hans-Uwe Simon (Präsident & Geschäftsführer) und Dr. Gerrit Fleige (Kanzler & kaufm. Geschäftsführer)
Ihre Ansprechpartner*innen
Online-Bewerbung/ Bewerbungsprozess:
Personalreferat - Fachbereich Stellenausschreibung & Bewerbermanagement
Mandy Dannewitzsch | eMail
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte:
Georgia Fehler | eMail
Vertrauensperson für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen:
Prof. Dr. med. dent. Gerhard Schmalz | eMail