Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnen
Universitätsprofessur für Onkologie | Schwerpunkt Pneumoonkologie (605) - Job - MHB-Stellenangebote

Universitätsprofessur für Onkologie | Schwerpunkt Pneumoonkologie (605)

Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Veröffentlichung: 24.06.2025

An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Universitätsprofessur für Onkologie mit dem Schwerpunkt Pneumoonkologie am Standort Neuruppin (Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB) & Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (ukrb)) zu besetzen.

Mit der Professur ist die Leitung der Abteilung für Onkologie mit dem Bereich Palliativmedizin am Standort Neuruppin verbunden.


Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Sie steht für innovative Lehrkonzepte sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Patient*innenversorgung. Mit dem Universitätsklinikverbund (UKV) Immanuel Klinikum Bernau, Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg und Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel sowie aktuell landesweit 25 kooperierenden Kliniken und mehr als 170 Lehrpraxen, sieht sie ihren Gründungsauftrag in einer Antwort auf geänderte Anforderungen an das Gesundheitswesen im Land Brandenburg und in vergleichbaren Regionen. Entsprechend ist der Forschungsschwerpunkt der Fakultät für Medizin und Psychologie der MHB die patient*innenzentrierte Gesundheitsversorgung für eine alternde Gesellschaft.

Die neu zu etablierende universitäre Abteilung für Onkologie am Standort ukrb/ Neuruppin stärkt diesen allgemeinen Forschungsschwerpunkt und soll - neben der Durchführung eines breiten Spektrums an onkologischer Diagnostik und Therapie - einen speziellen Behandlungs- und Forschungsschwerpunkt in der Thoraxonkologie als Lungenkrebszentrum entwickeln. Am Standort ukrb sind Abteilungen für Pneumonologie, Thoraxchirurgie und Strahlentherapie fest etabliert.

Zum Aufbau und zur Leitung dieser Abteilung wird eine Persönlichkeit gesucht, die die medizinische Onkologie insbesondere hinsichtlich der internistischen Versorgung der Patient*innen als auch die Forschung und Lehre vertritt. Mit der Professur ist die Leitung der Abteilung für Onkologie mit dem Bereich Palliativmedizin am Standort Neuruppin verbunden. Eine enge Zusammenarbeit mit der ambulanten Onkologie am Standort Neuruppin und im UKV wird erwartet.

Der/ Die zukünftige Stelleninhaber*in soll eine langjährige klinische Tätigkeit mit eingehender Expertise in der Onkologie, insbesondere der Thoraxonkologie, mit Erfahrungen in klinischen Leitungsfunktionen nachweisen. Wissenschaftliche Erfahrung im Bereich Gesundheitsversorgung für eine alternde Gesellschaft sind erwünscht. 

Neben dem Aus- und Aufbau eines universitären Lungenkrebszentrums am UKV soll die gesuchte Persönlichkeit die Integration der Thoraxonkologie am Standort Neuruppin in der Forschung an der MHB federführend vorantreiben und ausbauen. Die MHB hat dabei zunehmend auch einen gendermedizinischen Fokus, so dass hierzu von dem/ der zukünftigen Stelleninhaber*in Grundkenntnisse erwünscht sind. Wir erwarten von Ihnen eine hohe Bereitschaft, sich in vorhandene und geplante interdisziplinäre klinische und wissenschaftliche Verbünde der Fakultät zu integrieren und an der Profilbildung der Fakultät mitzuwirken. Der/ Die Stelleninhaber*in kooperiert eng mit den Forschungszentren und anderen Instituten der MHB. 

Die MHB steht für moderne studierendenzentrierte Lehr- und Lernformate. Der/ Die zukünftige Stelleninhaber*in soll Erfahrung in diesen Lehr- und Lernformen nachweisen und sich aktiv in die Durchführung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung der Ausbildung von Studierenden und jungen Ärzt*innen einbringen.

Wir suchen eine integrative Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Voraussetzung sind die fachärztliche Anerkennung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie sowie besondere Erfahrung und Expertise in der Thoraxonkologie. Die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin ist wünschenswert. Erwartet wird ein herausragendes Engagement in der Lehre. Weitere Einstellungsvoraussetzungen sind die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit i.d.R. nachgewiesen durch qualifizierte Promotion und Habilitation - oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen -, Nachweis exzellenter Forschungsleistungen, idealerweise in der Lungenkrebsforschung, und erfolgreiche Drittmitteleinwerbung.

Bitte integrieren Sie in Ihrer Konzeptdarstellung Aspekte zur Sicherung der Gleichstellung und Diversität in Forschung, Lehre und Praxis.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach dem BbgHG für Professuren an Universitäten. 

Gemeinsame Bewerbungen im Top-Sharing mit einem entsprechenden gemeinsamen Konzept für Klinik, Lehre und Forschung sind möglich.

Sie haben Rückfragen?

Für weitere Informationen oder bei Rückfragen steht Ihnen der/ die Vorsitzende der Berufungskommission jederzeit gern zur Verfügung:

Prof. Dr. Marec von Lehe
anrufen | eMail (MHB) o. eMail (ukrb)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis     31.07.2025*     über unser Online-Bewerbungsportal** ein. Hierfür nutzen Sie bitte den "Bewerben"-Button rechts oder unterhalb des Ausschreibungstextes. Bewerbungen per eMail können leider nicht berücksichtigt werden.

Eine Auflistung (Checkliste) der einzureichenden Unterlagen für Professor*innen-Stellen sowie den Bewerbungsbogen der MHB finden Sie hier zum Download:

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang einschließlich Publikationsverzeichnis, Lehrtätigkeit einschl. Lehrevaluationsergebnisse, Nachweis hochschul- bzw. medizindidaktischer Weiterbildung, kurzgefasste Lehr- und Forschungsperspektive sowie Zusammenfassung der bisherigen klinischen Tätigkeit) an:

          Univ.-Prof. Dr. med., Dr. h.c. mult. Hans-Uwe Simon
          Präsident der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)
          Fehrbelliner Straße 38
          16816 Neuruppin

Die Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB) strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen auf allen Stufen der wissenschaftlichen Karriere an und lädt Wissenschaftler*innen nachdrücklich zur Bewerbung ein.

Die Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB) fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und sieht in der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Aus Gründen des Datenschutzes weisen wir darauf hin, dass Sie uns mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
__________
*   Das Auswahlverfahren kann ggf. auch bereits früher starten.
** Bitte beachten Sie, dass max. 5 Dateien (20 MB gesamt) im Dateityp pdf, jpeg, jpg oder png übermittelt werden können.
Universitätsprofessur für Onkologie | Schwerpunkt Pneumoonkologie (605) - Job - MHB-StellenangeboteUniversitätsprofessur für Onkologie | Schwerpunkt Pneumoonkologie (605) - Job - MHB-StellenangeboteUniversitätsprofessur für Onkologie | Schwerpunkt Pneumoonkologie (605) - Job - MHB-StellenangeboteUniversitätsprofessur für Onkologie | Schwerpunkt Pneumoonkologie (605) - Job - MHB-StellenangeboteUniversitätsprofessur für Onkologie | Schwerpunkt Pneumoonkologie (605) - Job - MHB-StellenangeboteUniversitätsprofessur für Onkologie | Schwerpunkt Pneumoonkologie (605) - Job - MHB-Stellenangebote
Bewerben

Am Mute hängt der Erfolg.

Was Brandenburgs berühmtester Dichter Theodor Fontane einst lehrte, dient heute als Handlungsmaxime für ein visionäres Projekt: Die MHB – Deutschlands jüngste Bildungseinrichtung für zukünftige Ärzt*innen und Psycholog*innen.

Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)

Die MHB ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxis­orientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient*innenzentrierten Gesund­heitsversorgung für die alternde Gesellschaft.

Medizinische Hochschule Brandenburg
CAMPUS GmbH (gemeinnützig)
Fehrbelliner Straße 38 | 16816 Neuruppin

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Hans-Uwe Simon | Präsident & Geschäftsführer
Dr. Gerrit Fleige | Kanzler & kaufmännischer Geschäftsführer

Ihre Ansprechpartner*innen

Weitere Informationen oder Rückfragen:
Wenden Sie sich gerne an die in der Stellenanzeige benannte Kontaktperson. 

Online-Bewerbung/ Bewerbungsprozess:
Mandy Dannewitzsch, Personalsachbearbeiterin Stellenausschreibung & Bewerbermanagement | eMail

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte:
Georgia Fehler | eMail

Vertrauensperson für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen:
Prof. Dr. med. dent. Gerhard Schmalz | eMail