Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnen
Kooperatives Studium Maschinenbau (w/m/d) - Job Kirchardt - Stellenportal

Kooperatives Studium Maschinenbau (w/m/d)

Du willst mit uns die automobile Zukunft bewegen? Dann starte mit einer Ausbildung als Industriemechaniker (w/m/d) sowie einem anschließendem kooperativen Studium in der Fachrichtung Maschinenbau an unserem Unternehmenssitz in Kirchardt (Großraum Heilbronn/Sinsheim) durch. Mit unseren 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unserer Dichtungstechnik sorgen wir dafür, dass das Automobil auch in Zukunft über die Straßen unserer Welt rollt.

Das bewegst Du:

Die Ausbildung wird verkürzt und dauert deshalb nur zwei Jahre (anstatt 3,5). Innerhalb der Ausbildungszeit wird nach 1,5 Jahren das Studium an der Hochschule Heilbronn aufgenommen. Während des ersten Semesters findet die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung des Ausbildungsberufes Industriemechaniker statt. Die gesamte Studienzeit dauert 3 ¼ Jahre. Während dieser kann in den Semesterferien in der Firma gearbeitet werden. Zusätzlich gibt es gegen Ende des Studiums ein Praxissemester im Betrieb. Die gesamte Dauer beträgt 4,8 Jahre und ein großer Vorteil ist, immer mit dem Betrieb in Kontakt zu sein. Industriemechaniker/innen sind in der Produktion und Instandhaltung tätig, wo sie dafür sorgen, dass Maschinen und Fertigungsanlagen stets betriebsbereit sind. Sie richten diese ein und prüfen ihre Funktionen. Hierfür gehen Sie nach geeigneten Prüfverfahren vor, ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen sie selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie die Kollegen in die Bedienung und Handhabung ein. Als Maschinenbaustudent konstruieren und entwickeln Sie Produkte, die sie gemeinsam mit dem Kunden abstimmen.

Das zeichnet Dich aus:

- Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife + Studierfähigkeitstest 
- Hohes Engagement 
- Gutes handwerkliches Geschick 
- Gewissenhafte Arbeitsweise 
- Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit

Davon profitierst Du:

- Erstklassiges Ausbildungsprogramm mit Seminaren und weiteren vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen, wie z. B. Ausflüge, Prüfungsvorbereitung, Teilnahme an Ausbildungsmessen, Fahrsicherheitstraining 
- 35-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung 
- Fahrtkostenzuschuss für den Anfahrtsweg zur Hochschule Heilbronn
- Attraktive Ausbildungsvergütung

Wir haben Dich überzeugt?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre).

Du hast noch Fragen? Dann kannst du dich direkt mit unseren Auszubildenden per E-Mail (Ausbildungsbotschafter@kaco.de) austauschen. Gerne stehen dir auch telefonisch Frau Tina Lebherz (07266/9130-1460) und Frau Julia Hartwich (07266/9130-1302) zur Verfügung.
Kooperatives Studium Maschinenbau (w/m/d) - Job Kirchardt - StellenportalKooperatives Studium Maschinenbau (w/m/d) - Job Kirchardt - Stellenportal