Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnen
+++ STOCK

+++ STOCK 'N' FLOW GURU +++

Stell dir eine Welt vor, in der jede Ware, die du bestellst, genau dann ankommt, wenn du sie brauchst. Genau hier beginnt unsere Reise in die Welt der Lagerlogistik. Als Fachkraft für Lagerlogistik sorgt man nicht nur dafür, dass alles am richtigen Platz ist, sondern auch dafür, dass die logistischen Prozesse reibungslos ablaufen. 

Aber was macht die Arbeit wirklich spannend? Es ist die Kombination aus körperlicher Arbeit und der Nutzung modernster Technologien. Stellt dir vor, du bist im Lager, scannst Ware ein und sorgst dafür, dass sie sicher verstaut wird. Gleichzeitig nutzt du Computersysteme, um zu dokumentieren, was wo liegt und wie es zum Kunden kommt. 

Jetzt denke an den Moment, wenn du deine Ausbildung beginnst. Es ist der 1. September, ein neues Kapitel deines Lebens. Drei Jahre voller Lernen, Herausforderungen und Wachstum warten auf dich. Du wirst nicht nur zu einem Experten in der Lagerlogistik, sondern du öffnest dir auch die Tür zu zahlreichen Möglichkeiten in der Logistikbranche. Werde auch du Teil unseres Teams und starte Sie deine Karriere bei DENKINGER. 

 

DIESER AUSBILDUNGSBERUF IST DEINER, … 

… wenn du die notwendigen Eigenschaften des Fachlageristen (m/w/d) besitzt und zusätzlich noch gerne am PC arbeiten möchtest. 

Als Fachkraft für Lagerlogistik weißt du genau, wie logistische Prozesse ablaufen, was bei der Lagerung zu beachten ist und wie Waren sicher für den Transport vorbereitet werden.  

Jede Warenbewegung wird genau dokumentiert. So kannst du jederzeit einsehen, welche Ware sich in welcher Menge an welchem Lagerplatz befindet. Neben der Arbeit im Lager arbeitest du deshalb auch am Computer, um die logistischen Prozesse zu steuern. 

 

Ausbildungsbeginn 
1. September 

Ausbildungsdauer 
3 Jahre 

Schulabschluss 
Mittlere Reife oder guter?Hauptschulabschluss 

 

 

Bewerben
Tätigkeitsbereich
Sonstiges
Karrierestufe
Studium/Praktikum/Ausbildung
Arbeitszeit
Vollzeit
Arbeitsverhältnis
Ausbildung

Kontaktperson