Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnenAusbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Als Silberform Group sind wir in den Bereichen Design, Entwicklung und Prototypenbau aktiv. Ausgestattet mit hochmoderner Technik entwickeln und fertigen wir Modelle, Prototypen und Sonderfahrzeuge in Designstudios. Mit unserem Know-how und unserer Innovationskraft unterstützen wir die Automobilhersteller, Zulieferer und weitere namhafte Kunden.
Unser Herz schlägt für Innovationen. Wir digitalisieren Prozesse und programmieren einzigartige Anwendungen mit Leidenschaft. Zu unseren Kernkompetenzen zählen die Bereiche IT-Consulting, Softwareentwicklung, digitale Transformation und Systeme.
Mit Start am 01.09.2027 bilden wir am Standort Weil der Stadt erneut Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) aus.
Aufgaben
- Sie entwickeln und programmieren Softwarelösungen basierend auf den Anforderungen interner oder externer Nutzer:innen.
- Sie lernen bestehende Anwendungen zu analysieren, zu optimieren und an neue Anforderungen anzupassen.
- Sie identifizieren und beheben Fehler in Programmen (Debugging) und verbessern die Codequalität.
- Sie stehen unseren Mitarbeiter:innen als kompetente:r Ansprechpartner:in bei Fragen zur Nutzung der entwickelten Software zur Verfügung.
- Die Erstellung technischer Dokumentationen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Anforderungen
- Sie haben eine gute Mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife.
- Sie zeichnen sich durch Ihr Interesse an neuen Technologien und Ihr gutes Verständnis für technische Zusammenhänge aus.
- Sie bringen großes Interesse und idealerweise bereits Vorkenntnisse aus der Informatik mit, sowohl im Software- als auch im Hardwarebereich.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind aber auch in der Lage, Aufgaben eigenverantwortlich zu lösen.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen und ergonomischen Arbeitsumfeld
- Flache Unternehmenshierarchie
- Corporate Benefits
- After-Work-Events und regelmäßige Betriebsveranstaltungen
- Gute Übernahmechancen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
Bewerben