Antidiskriminierungsberatung Elternzeitvertretung
Antidiskriminierungsberatung
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften arbeitet seit mehr als 50 Jahren bundesweit als Interessenvertretung an den Schnittstellen von Familien-, Bildungs-, Migrations- und Antidiskriminierungspolitik. Wir engagieren uns diskriminierungs- und rassismuskritisch für die Grund- und Menschenrechte binationaler, migrantischer und transnationaler Familien und Paare – egal welcher Herkunft, sexueller Orientierung und Religion. Starke Gesellschaften brauchen Vielfalt und ihre vielfältigen Familien brauchen eine gerechte Partizipation und Teilhabe in der Gesellschaft. Dafür setzen wir uns ein.
Die Geschäfts- und Beratungsstelle Frankfurt sucht zum 1.11.2025
ein:e Mitarbeiter:in (m/w/d) für Antidiskriminierungsberatung (Standort Marburg),
20 Wochenarbeitsstunden/ bis TVöD Entgeltgruppe 10
Die Stelle ist im Rahmen der Elternzeitvertretung ausgeschrieben und befristet bis zum 31.1.2027.
ADiBe ist eine Antidiskriminierungsberatungsstelle und bietet hessenweite parteiliche Beratung für Menschen, die aufgrund der ethnischen Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung, des Geschlechts, der geschlechtlichen Identität, des Lebensalters oder Behinderungen Diskriminierung erfahren. Die Geschäfts- und Beratungsstelle Frankfurt des Verbandes ist seit 2016 Mitträger des ADiBe Netzwerk Hessen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Beratung und psychosoziale Unterstützung von Betroffenen von Diskriminierung, u.a.
- Ersteinschätzungen nach dem AGG; Verfassen von Beschwerdebriefen und Sensibilisierungsschreiben, Einholung von Stellungnahmen von Diskriminierungsverantwortlichen; Vermittlungsgespräche zwischen den diskriminierenden Stellen und Betroffenen;
- Begleitung von Beschwerdeverfahren;
- Geltendmachung von Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche nach dem AGG; Dokumentation und Evaluation der Beratungstätigkeiten;
- Netzwerkarbeit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit/ Rechtswissenschaften/ Politikwissenschaften/ Gender Studies/ Psychologie) oder vergleichbare Qualifikation;
- Juristisches Grundverständnis, Interesse und Bereitschaft, sich mit juristischen Themen zu befassen und sich im AGG u.a. Bereichen fortzubilden;
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Antidiskriminierungsarbeit;
- Einschlägige pädagogische oder beraterischer Weiterbildung;
- Erfahrungen in psychosozialer Beratung;
- Erfahrungen im Umgang mit Behörden und Organisationen;
- Sicheres Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und schriftliche Darstellungsfähigkeit; eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise,
- Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Konfliktbewältigungskompetenz
- gute PC-Kenntnisse
Wir bieten:
- Vergütung nach TVöD Bund abhängig von der jeweiligen Qualifikation bis E 10
- einen abwechslungsreichen Arbeitsbereich
- Arbeit in einem multiperspektivischen Team
- Fortbildung und Supervision
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerber*innen mit demokratischer Weltanschauung unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, reichen Sie ihre Bewerbung bitte bis zum 25.09.2025 über den folgenden Link ein – https://jobapplication.hrworks.de/apply?companyId=bg0502cc&id=b2c7c6.
Rückfragen richten Sie bitte an Frau Winny Henkel (Personal), personal@verband-binationaler.de.