Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnen
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration - Job Hamburg, Mobiles Arbeiten - Karriere - Ärztekammer Hamburg

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Arbeiten bei der Ärztekammer Hamburg Hamburg

In Hamburg sind fast 20.000 Ärztinnen und Ärzte rund um die Uhr für ihre Patientinnen und Patienten da. Sie alle sind Mitglieder in der Ärztekammer Hamburg. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt die Ärztekammer die Ärzteschaft und ist das Organ zur Selbstverwaltung in der Hansestadt. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle bieten der Hamburger Ärzteschaft Beratung und Service, indem sie unter anderem Fort- und Weiterbildungsangebote für Ärztinnen, Ärzte und medizinische Fachangestellte organisieren, die Ausbildung medizinischer Fachangestellter als zuständige Stelle betreuen, das Ärzteverzeichnis der Hansestadt führen oder sich berufsrechtlichen Problemen annehmen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine hohe Serviceorientierung aus.

Wenn Du uns helfen möchtest diesen Anspruch auch in unseren IT-Systemen widerzuspiegeln, bewirb Dich bei uns für eine   

Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Deine Aufgaben bei uns

  • In der Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration lernst Du alles, was zur IT-Infrastruktur einer modernen Verwaltung dazugehört
  • Du bist Ansprechperson für die Kammer-Mitarbeitenden und nimmst Hardware- und Softwareprobleme am Telefon auf und löst diese mit der Unterstützung des Teams
  • Du berätst und schulst die ÄKHH-Anwender:innen zu neuer Soft- und Hardware
  • Du kümmerst dich um die Installation von Client und Server, migrierst neue IT-Systeme oder administrierst vorhandene IT-Systeme, welche Überwiegend auf eigener Hardware betrieben werden
  • Du übernimmst die Planung, Durchführung und Kontrolle eigener Projekte, erstellst Konzepte und die Dokumentation
  • Der Berufsschulunterricht findet in Blöcken an der Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg (BS14) in Hamburg-Wilhelmsburg statt.

Das bringst Du mit

  • Du hast einen Realschulabschluss oder Abitur und möchtest jetzt mit einer fundierten Ausbildung ins Berufsleben starten
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis und interessierst dich für Informatik
  • Du hast Lust auf eine umfangreiche Ausbildung mit täglich wechselnden Aufgaben und unterschiedlichen Arbeitssituationen
  • Die dreijährige Ausbildung findet an unserem Standort in Hamburg statt
  • Hands-on-Mentalität ist Dein Ding
  • Wenn Du außerdem noch teamfähig und kommunikativ bist, die deutsche Sprache in Wort und Schrift (Level C1 des GER) beherrscht und über ein freundliches Auftreten und eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise verfügst, bringst Du auch die persönlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung mit
  • Englischkenntnisse auf A2/B1-Niveu sind zum Lesen Fachliteratur von Vorteil

Das bieten wir Dir

  • Büros mit tollem Ausblick über Hamburg in zentraler Lage mit guten Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung von 7 bis 19 Uhr in Absprache mit dem Team
  • Essensgeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
  • Mobilitätszuschuss zum Jobticket
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld und vielseitige Tätigkeiten mit wachsender Eigenverantwortung
  • Feste Ansprechperson während der Ausbildung
  • Einen sicheren Ausbildungsplatz mit guten Übernahmechancen
  • Verdienst in der Ausbildung:  

    1. Jahr 1.236,82 €
    2. Jahr 1.290,96 €
    3. Jahr 1.340,61 €

Hast Du Interesse?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Für erste Fragen steht Dir Nils Lützen, unter der Tel. 040 / 20 22 99 -171 zur Verfügung.

Informationen zur Ärztekammer Hamburg findest Du unter: http://www.aerztekammer-hamburg.org/

Die Ärztekammer Hamburg gewährleistet unabhängig vom Geschlecht die berufliche Gleichstellung und fördert die kulturelle Vielfalt unter den Beschäftigten. Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen gilt bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ein Einstellungsvorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern. Eine Behinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

 

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration - Job Hamburg, Mobiles Arbeiten - Karriere - Ärztekammer Hamburg