
Sachbearbeitung (m/w/d) Fortbildungsorganisation und -service, Teilzeit (30 Std/Wo)
Ärztekammer Hamburg
In Hamburg sind fast 20.000 Ärztinnen und Ärzte rund um die Uhr für ihre Patientinnen und Patienten da. Sie alle sind Mitglieder in der Ärztekammer Hamburg. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt die Ärztekammer die Ärzteschaft und ist das Organ zur Selbstverwaltung in der Hansestadt. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle bieten der Hamburger Ärzteschaft Beratung und Service, indem sie unter anderem Fort- und Weiterbildungsangebote für Ärztinnen, Ärzte und medizinische Fachangestellte organisieren, die Ausbildung medizinischer Fachangestellter als zuständige Stelle betreuen, das Ärzteverzeichnis der Hansestadt führen oder sich berufsrechtlichen Problemen annehmen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine hohe Serviceorientierung aus.
Sie behalten gerne den Überblick, kommunizieren klar und arbeiten präzise? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil eines engagierten Teams in der Ärztekammer Hamburg und unterstützen Sie uns in der Fortbildungsakademie, um alles rund um die Fortbildung für Hamburger Ärztinnen und Ärzte zu planen, zu betreuen und weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Sinn, Stabilität und viel Abwechslung.
Ihre Aufgaben bei uns
- Planen und organisieren: Sie übernehmen die Organisation von Fortbildungsveranstaltungen. Dazu kalkulieren Sie die Veranstaltungen, koordinieren Termine und betreuen die Kommunikation mit Referierenden und Teilnehmenden.
- Betreuen und begleiten: Sie stehen bei organisatorischen Fragen telefonisch und schriftlich zur Seite und sorgen für einen reibungslosen Ablauf vor, während und nach den Kursen.
- Prüfen und bearbeiten: Sie betreuen die Fortbildungspunkte der Ärztinnen und Ärzte, bearbeiten Anträge auf Anerkennung von Fortbildungsmaßnahmen und stellen dabei die Einhaltung aller Vorgaben sicher.
- Verantwortung übernehmen: Sie achten auf Fristen und behalten auch bei parallellaufenden Projekten den Überblick. Dabei wenden Sie die Fortbildungsordnung gekonnt an und setzen sich für die Weiterentwicklung der Fortbildungsakademie ein.
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Veranstaltungs- oder Gesundheitsbereich – oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent und ein freundliches Auftreten – auch am Telefon
- Hohe Serviceorientierung, Sorgfalt, Zahlenaffinität und eine strukturierte Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Angebotserstellung und -kalkulation von Veranstaltungen, insbesondere in der Budget- und Ressourcenplanung.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrungen mit digitalen Arbeitsprozessen
- Teamgeist und Lust auf eine Aufgabe mit Sinn – gern auch mit gelegentlichen Abendterminen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 des GER)
Das bieten wir Ihnen
- Einen Arbeitsplatz mit möglicher beruflicher Perspektive in einer krisensicheren Branche
- eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den TV-L, Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub/Jahr (Vz) sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Flexibles Arbeiten unter Beachtung der Servicezeit, Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Attraktive Sonderleistungen wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Kantinenzuschuss und Mobilitätsprämie
- verantwortungsvolles, weitgehend eigenständiges Arbeiten
- Ein wertschätzendes Team, das Sie herzlich willkommen heißt, und ein faires Miteinander
- Büro mit tollem Ausblick über Hamburg in zentraler Lage mit guten Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Teilen Sie uns bitte Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung gerne über unser Bewerbugnsformular mit.
Für Fragen steht Ihnen Frau Rebecca Marxcord unter der Telefonnummer 040 / 20 22 99-188 zur Verfügung.
Die Ärztekammer Hamburg gewährleistet unabhängig vom Geschlecht die berufliche Gleichstellung und fördert die kulturelle Vielfalt unter den Beschäftigten. Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen gilt bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ein Einstellungsvorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern. Eine Behinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Karrierestufe
mit BerufserfahrungArbeitszeit
TeilzeitStandorte
Weidestraße 122b, 22083 Hamburg, DeutschlandHybrides Arbeiten