![Werkstudent Qualitätssicherung (m/w/d) Werkstudent Qualitätssicherung (m/w/d) - Job Homeoffice - Mineral Minds Karriere](https://hrworks-production-images.s3-eu-west-1.amazonaws.com/14808/postCoverPictures/6386003DAAFF54CBE0FE.png)
Werkstudent Qualitätssicherung (m/w/d)
Wir sind ein Technologieunternehmen, das die Bau- und Entsorgungsbranche deutschlandweit digitalisiert. Unser Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft in der Baubranche zu stärken und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in diesem Sektor zu leisten. Dafür bieten wir eine unabhängige digitale Plattform für die Ver- und Entsorgung von mineralischen Baustoffen, die allen Marktteilnehmern kostenlos zur Verfügung steht.
Unser Stuttgarter Büro liegt im Stadtteil Bad Cannstatt, im kreativen Herzen des Wizemann Areals. Unser Standort ist nicht weit vom Hauptbahnhof und der Innenstadt entfernt und sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Die U-Bahn-Station ist nur wenige Fußminuten entfernt. Darüber hinaus ist unser Büro einfach mit dem Auto zu erreichen und Parkmöglichkeiten gibt es jede Menge.
Was erwartet Dich?
- Du kontrollierst eingehende Projekte auf Gesamt- und Korrektheit
- Du prüfst und wertest fachbezogene Dokumente wie chemische Analysen, Probenahmeprotokolle und Baugrundgutachten aus
- Du unterstützt den Vertrieb bei Fragestellungen zu deinem Fachbereich
- Du unterstützt das Team, um die bestehenden Prozesse zu beschleunigen und bringst dich mit Ideen ein, um diese zu optimieren
- Du übernimmst administrative Back-End-Tätigkeiten rund um unsere Plattform, das Netzwerk und die SaaS-Software
- Du pflegst Nutzer- und Standortdatenbanken
Was solltest Du mitbringen?
- Du studierst mind. im 2. Fachsemester in der Richtung Data Science, Bau- bzw. Umweltingenieurwesen, Geologie oder Vergleichbares
- Du hast Feuer, Durchsetzungsvermögen und Lust was zu bewegen
- Du bist kommunikativ und bringst Offenheit, Flexibilität und Teamgeist mit
- Du kannst dich schnell in neue Programm-Features einarbeiten
- Du besitzt eine selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Du besitzt eine gewisse Affinität zu Tech-Themen und sprichst fließend Deutsch
Was bieten wir Dir?
- Eine offene Unternehmenskultur mit freundschaftlicher Atmosphäre
- Ein motiviertes Team, das Teamgeist und Zusammenhalt lebt
- Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit sich mit den eigenen Ideen einzubringen
- Eigenständigkeit und Selbstorganisation durch flache, transparente Hierarchien
- Eigene Verantwortungsbereiche und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zur Remotearbeit
- Faire Bezahlung
- Mitarbeiter Benefits wie Corporate Benefits und Urban Sports Club
- Eine digitale, moderne Arbeitsweise und Zugang zu innovativen Technologien
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz, kostenlose Getränke und Kaffee
Hast Du Bock?
Falls Du noch Fragen hast, schreibe einfach eine Mail an karriere@mineral-minds.de
Über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten kannst Du Dich hier informieren.
Tätigkeitsbereich
Prozessplanung und QualitätssicherungKarrierestufe
Studium/Praktikum/AusbildungArbeitszeit
TeilzeitStandorte
DeutschlandHybrides Arbeiten
Arbeitsverhältnis
WerkstudentMineral Minds ist ein unabhängiges Technologieunternehmen aus Stuttgart. Unsere Software haben wir von Grund auf selbst entwickelt, mit dem Ziel, die deutschlandweite Versorgung und Entsorgung von Baustellen so schnell und einfach wie möglich zu gestalten. So haben wir ein Werkzeug geschaffen, das die logistischen und regulatorischen Herausforderungen jeglicher Projektgröße und Materialbeschaffenheit per Mausklick bewältigt.
Unabhängigkeit ist unser höchstes Gut. Darum gibt es bei Mineral Minds keine Beteiligung aus der Bau-, Ver- und Entsorgungsbranche. Wir handeln frei und in unseren Analysen und Empfehlungen unvoreingenommen.
Unsere Mission
Wir von Mineral Minds haben es uns zum Ziel gesetzt, die Bau-, Ver- und Entsorgungsbranche in einem unabhängigen Netzwerk zusammenzubringen.
Damit helfen wir unseren Kunden tagtäglich, ökonomisch und ökologisch sinnvolle Lösungen zu finden und so einen nachhaltigen Mehrwert für unser aller Umwelt zu schaffen.
Als komplett unabhängiger Marktteilnehmer greifen wir dabei bewusst nicht in den Stoffstrom ein. Wir kaufen nicht, wir verkaufen nicht. Wir handeln nicht. Weder mit Massen noch mit Daten.