
Fördermittelmanager*in (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. März 2026 eine*n
Fördermittelmanager*in (m/w/d) für öffentliche Fördermittel
in Teilzeit oder Vollzeit (30 Std./Woche)
Unser Angebot
- eine Aufgabe mit großem Gestaltungspotential und viel Eigenverantwortung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, sowie Elternzeitbonus
- Zukunftsgerichtete, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit großzügiger finanziellen Unterstützung
- 10 zusätzliche Pflegetage für zu pflegende Angehörige
- Zuschuss zu Fahrtkosten (Deutschlandticket oder Tankgutschein)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung
- Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
- Kompetente Einarbeitung und kollegiale Beratung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Angebot zur Supervision (Einzel- und Teamsupervision)
- Einstiegsgehalt € 3.000,00 - 3.150,00 bei 30h/Wo
Ihre Aufgaben
- Recherche, Akquise und Einwerben von Fördermitteln auf EU-, Bundes- und Landesebene
- Begleitung der inhaltlichen Ausgestaltung und Strukturierung von Förderprojekten
- Übernahme der Ausarbeitung von Förderanträgen
- Prüfung der relevanten Zuwendungsrichtlinien
- Überwachung des Realisierungsfortschritts
- Steuerung der Fördermittelbudgets und Sicherstellung der zielgenauen Abrechnung und Nachweisführung der finanziellen Mittel
- Prozessoptimierung und -weiterentwicklung
- Leitung des internen Projektteams zum Verbesserungsmanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialmanagement, Gesundheitsmanagement, Public Health Care, Betriebswirtschaft oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung, idealerweise im gemeinnützigen Bereich
- Praktische Erfahrung in der Abrechnung von öffentlichen Mitteln wünschenswert
- Hohe Kommunikationsfähigkeit im Umgang und Kontakt mit potentiellen Unterstützer*innen
- Strukturierte, effiziente Arbeitsweise und Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit den einzelnen Bereichen
- Hoher Grad an Verantwortungsbereitschaft und Verlässlichkeit
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen und frühestem Eintrittstermin ausschließlich über das Feld "Bewerben" auf dieser Seite.
Bei Fragen steht Ihnen gerne Daniela Wagner, Personalreferentin, zur Verfügung (per E-Mail oder Telefon).
In der Stiftung AKM schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Wir freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung!
Wichtige Information:
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei der Stiftung AKM müssen gemäß § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Tätigkeitsbereich
Gesundheits- und SozialwesenKarrierestufe
mit BerufserfahrungArbeitszeit
TeilzeitStandorte
Blutenburgstr. 64 + 66, 80636 München, DeutschlandHybrides Arbeiten

