
Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Landkreis DGF-LAN und Nachbarlandkreise
TEILSTATIONÄRS KINDERHOSPIZ HAUS ANNA IN EICHENDORF (NIEDERBAYERN)
Um jeden Tag mit Leben zu füllen, schenken wir, die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung sowie deren Familien Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität. Im Fokus steht die emotionale, soziale und gesellschaftliche Stabilisierung der gesamten Familie in Krisensituationen. Mittelpunkt unseres Handelns ist die Kindeswohlsicherung, denn jedes Kind ist einzigartig und hat ein Recht auf ein erfülltes Leben.
In Eichendorf versorgt das Haus ANNA als erstes teil- und vollstationäres Kinderhospiz seit der Eröffnung im September 2023 die Region Niederbayern. Mehr Informationen zu Haus ANNA finden Sie hier.
Wir suchen zum 01.11.2025 mit Wirkungskreis Region Eichendorf für Haus ANNA eine*n
Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
in Teilzeit (ca.15 pro Woche) im Landkreis DGF-LAN und Nachbarlandkreise
Unser Angebot
- Eine spannende Aufgabe in einem wachsenden Team und viel Eigenverantwortung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Fort- und Weiterbildungsbudget von € 1.500,00 jährlich
- 10 zusätzliche Pflegetage für die Pflege von Familienmitgliedern
- finanzielle Unterstützung zu den Fahrtkosten (Deutschlandticket oder Tankgutschein)
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Krankenversicherung
- Kompetente Einarbeitung und kollegiale Beratung
- Einstiegsgehalt € 1.500,00 monatlich bei 15h/Wo
Ihre Aufgaben
- Ausbau und Koordination der Öffentlichkeits- und Pressearbeit in der Region Großraum Eichendorf, im Landkreis DGF-LAN oder Nachbarlandkreise für unser Haus ANNA
- Betreuung und Beziehungspflege bestehender und zukünftiger Presse- und Netzwerkpartner
- Vernetzung und Pflege von Kontakten im Bereich Medien und Kommunikation (z.B. Networking, Aufbau Presseverteiler und Teilnahme an Veranstaltungen etc.)
- Repräsentanz der Stiftung auf Netzwerktreffen, Messen und Veranstaltungen
- Teilnahme an und Durchführung von Spendenübergaben bei Bedarf
- Recherche sowie inhaltliche Erstellung von regionalen Texten für interne und externe Kommunikation (z.B. Neuigkeiten aus dem Zentrum, Ehrenamt oder Netzwerktreffen)
- Planung und Organisation der externen Berichterstattung in der Region (Print, TV, Radio, Online)
- Kreative Entwicklung und Umsetzung von Öffentlichkeitsarbeitsmaßnahmen in der Region
- Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsarbeit in der Zentrale München
Ihr Profil
- Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Vertrieb wünschenswert
- Expertise im Bereich Video und Social Media
- Kommunikativ und aufgeschlossen im Umgang und Kontakt mit potenziellen Unterstützern
- Wohnsitz in der Region vor Ort
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen
- Kreativität und Einsatzbereitschaft
- Strukturierte, effiziente Arbeitsweise und Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Spaß und Freude in einem Team aus jungen und erfahrenen Kolleg*innen zu arbeiten
Interessiert?
Bei Fragen steht Ihnen gerne Daniela Wagner, Personalreferentin, zur Verfügung.
In der Stiftung AKM schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Wir freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung!
Wichtige Information: Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei der Stiftung AKM müssen gemäß § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Tätigkeitsbereich
PR und JournalismusArbeitszeit
TeilzeitStandorte
Eichenstr. 10, 94428 Eichendorf, DeutschlandHybrides Arbeiten