The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab
Auszubildende als Mikrotechnologen (m/f/d)
Über uns
Die ficonTEC ist ein innovatives Hightech-Unternehmen, das sich schnell in einem hochspezialisierten Markt
etabliert hat. Mit kontinuierlichem Wachstum und innovativer Entwicklung sind wir anerkannter Marktführer bei
der automatisierten Montage und Prüfung von optoelektronischen Bauteilen und (hybriden) photonischen
Geräten.
Wir suchen
Auszubildende als Mikrotechnologen (m/w/d)
Schwerpunkt Mikrosystemtechnik
ab August/September 2022
etabliert hat. Mit kontinuierlichem Wachstum und innovativer Entwicklung sind wir anerkannter Marktführer bei
der automatisierten Montage und Prüfung von optoelektronischen Bauteilen und (hybriden) photonischen
Geräten.
Wir suchen
Auszubildende als Mikrotechnologen (m/w/d)
Schwerpunkt Mikrosystemtechnik
ab August/September 2022
Was dich erwartet
Eine fundierte Ausbildung in der Mikrotechnologie.
Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene
Fachbereiche, immer begleitet von Fachkräften, welche dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mit den erworbenen
Kenntnissen und Fähigkeiten ermöglichst du dir in verfahrenstechnischen Prozessen Produkte wie Mikrochips,
Halbleiterkomponenten und Mikrosysteme herzustellen. Zu deinen Aufgaben zählen außerdem:
Die gesamte Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene
Fachbereiche, immer begleitet von Fachkräften, welche dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mit den erworbenen
Kenntnissen und Fähigkeiten ermöglichst du dir in verfahrenstechnischen Prozessen Produkte wie Mikrochips,
Halbleiterkomponenten und Mikrosysteme herzustellen. Zu deinen Aufgaben zählen außerdem:
- Kennenlernen des Betriebes und der Arbeitsabläufe
- Betreuung von Laborequipment wie Mikroskopen, CMP Anlagen und 3D Druckern, aber auch von hochmodernen vollautomatischen Alignment- und Bondmaschinen
- Mitarbeit in der Forschung und Entwicklung inklusive selbstständiger Durchführung von Vortests und Machbarkeitsstudien
Die gesamte Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Was wir erwarten
- Interesse an Naturwissenschaft und Technik
- Sehr guter mittlerer Schulabschluss oder Abitur
- Gute Noten in Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sowohl Teamfähigkeit als auch eigenständiges Arbeiten
Was wir bieten
- Abwechslungsreiche Herausforderungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Firmenfitnessprogramme
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Deine Bewerbung
Sollten wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich jetzt auf diese Stelle über unser Bewerbungsformular.
Submit application