Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnen
Referent Direktmarketing (m/w/d) - Job Konstanz - Jobs

Referent Direktmarketing (m/w/d)

Hoffnungszeichen | Sign of Hope ist eine christlich motivierte Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Hoffnungszeichen engagiert sich von Konstanz aus weltweit für bedrängte und ausgebeutete Menschen.

Wollen Sie mit Ihrer Arbeit einen Unterschied machen für Menschen in Not und Bedrängnis weltweit? Zur Verstärkung des Teams Spenderbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Referenten Direktmarketing (m/w/d).
 
Sie unterstützen das Referat Spenderbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit insbesondere bei der Konzeption, Planung und Durchführung von Mailings und Direktmarketing-Kampagnen (Schwerpunkt Print) zur Spendengenerierung sowie zur Gewinnung von Neuspendern und Neuspenderinnen.

Die Stelle ist in Vollzeit (40-Stunden-Woche) zu besetzen und ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt. Dienstort ist Konstanz. Präsenz am Arbeitsort wird vorausgesetzt.   

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Planung und Durchführung von Mailings und Direktmarketing-Kampagnen (Schwerpunkt Print) zur Spendengenerierung sowie zur Gewinnung von NeuspenderInnen
  • Entwicklung und Optimierung von Reaktivierungs-, Bindungs-, und Weiterentwicklungsmaßnahmen (‚Upgrade‘) von BestandsspenderInnen
  • Konzeption und Storytelling, Themenrecherche und -auswahl, Text- und Bildredaktion für Spendenmailings
  • Zielgruppenbestimmung, Adressselektion, Analyse und Auswertung von Ergebnissen, daraus abgeleitet kontinuierliche Anpassung der Aktivitäten und Maßnahmen
  • Mitarbeit bei der Konzipierung und Durchführung von integrierten Multi-Channel-Fundraising-Kampagnen an der Schnittstelle zwischen Off- und Online-Fundraising
  • Planung und Durchführung der Verdankung (Erstdank und Folgedank) unserer SpenderInnen
  • Steuerung von Dienstleistern und redaktionellen Prozessen
  • Proaktives Schnittstellenmanagement mit dem Online-Fundraising bzw. den Online-Kampagnen von Hoffnungszeichen (Webseite, Newsletter usw.)
  • Steuerung von Telemarketing-Kampagnen in Zusammenarbeit mit dem Spenderservice-Bereich von Hoffnungszeichen
  • Regelmäßiges Reporting an die Referatsleitung und an den Vorstand
  • Budgetplanung und -kontrolle für alle Aktivitäten

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung mit engem Bezug zum Aufgabenfeld, idealerweise im Bereich Fundraising, alternativ in den Bereichen Marketing, Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Direktmarketing, insbesondere mit postalischen Mailings, idealerweise im philanthropischen Bereich (gemeinnützige Organisationen, Stiftungen), alternativ in vergleichbaren Bereichen in der freien Wirtschaft (B2C)
  • Konzeptions- und Umsetzungsstärke, Lösungs- und Ergebnisorientierung
  • Talent für Themenrecherche, Storytelling und Texten
  • Analytische Fähigkeiten, Affinität für Kennzahlen, Erfahrungen in Erfolgsmessung
  • Erfahrung in der datenbankbasierten Zielgruppenselektion
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und CRM-Systemen, sehr gute MS-Office-Kenntnisse; weitere Anwendungen (Graphik-, Analyse- und Online-Tools) sind von Vorteil
  • Erfahrungen im Projektmanagement (Planung, Umsetzung, Steuerung, Kontrolle und Reporting) und in der Gestaltung von Multi-Stakeholder-Prozessen
  • Nachweisliche Fähigkeit, integrierte Marketing-Kampagnen zu konzipieren und umzusetzen (Grundkenntnisse im digitalen Marketing von Vorteil)
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kreativität in der Ansprache und Erschließung von Fundraising-Zielgruppen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
  • Technik-Affinität, Sinn für Graphikdesign
  • Erfahrung in der Erstellung von inhouse-Printprodukten ist ein Pluspunkt
  • Hohe Selbständigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Hohes Interesse an humanitärer Arbeit und an den Einsatzbereichen und Themen von Hoffnungszeichen
  • Identifikation mit den Werten, Zielen und Inhalten (s. Satzung, Leitbild), sowie mit der Kommunikation von Hoffnungszeichen (s. Online-Auftritt, Hoffnungszeichen-Magazin)

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Arbeit in einer wachstumsstarken, wertegetriebenen NON-Profit-Organisation
  • Eine Tätigkeit mit Sinn, viel Verantwortung, Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein sympathisches und dynamisches Team, in dem Werte, Kollegialität und Wirkungsorientierung an oberster Stelle stehen
  • Arbeiten wo andere Urlaub machen: in Konstanz am Bodensee
  • Ein faires NGO-Gehalt in Anlehnung an den TVöD VKA (Einstieg je nach Erfahrung)
  • Großzügige Fortbildungsmöglichkeiten durch den Arbeitgeber
  • Eine flexible Arbeitszeitregelung
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen vom Arbeitgeber
  • Reisemöglichkeiten ins Projektausland (mit Gefahrenzulage ab der ersten Reise)
  • Spannende und vielfältige Arbeitsinhalte aus der Humanitären Hilfe, der Entwicklungszusammenarbeit und der Menschenrechtsarbeit
Da der christliche Glaube Motivation unserer Tätigkeit ist, würden wir in Ihrer Bewerbung gerne erfahren, welchen Stellenwert Sie christlichen Werten in Ihrem Alltag zumessen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung  (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über https://www.hoffnungszeichen.de/jobs. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juni 2021. 

Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter unter: +49 7531 94 50 160.

Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. · Schneckenburgstr. 11 d · D-78467 Konstanz · www.hoffnungszeichen.de