Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnen
Sozialpädagoge / Heilpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams der Therapeutischen Kurzintervention suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Zentrum Südwestoberbayern in Inning am Ammersee eine*n
Sozialpädagoge / Heilpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit (20 Std./pro Woche)
Sozialpädagoge / Heilpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit (20 Std./pro Woche)
Unser Angebot
- eine Aufgabe mit großem Gestaltungspotential und viel Eigenverantwortung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, sowie Elternzeitbonus
- Zuschuss zu Fahrtkosten (Deutschlandticket oder Tankgutschein)
- Integration in unser psychologisch/therapeutisches Team
- großzügige finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
- Kompetente Einarbeitung und kollegiale Beratung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Angebot zur Supervision (Einzel- und Teamsupervision)
Ihre Aufgaben
- Aufsuchende Beratung von Familien mit Kindern und Jugendlichen mit einer schweren oder unheilbaren Erkrankung oder schwersterkrankten Eltern mit Minderjährigen im Haushalt
- Einschätzung des notwendigen Bedarfs sowie die daraus resultierende Therapieplanung in Absprache mit der Familie
- Durchführung von Gesprächen und/oder Interventionen im Sinne des mit der Familie vereinbarten Behandlungsziels
- Unterstützung der Familie in der Trauerverarbeitung
- Ggf. Anbindung an geeignete weiterführende Institutionen oder niedergelassene Therapeuten bzw. Ärzte
- Administrative Verwaltungs- und Dokumentationstätigkeiten
- Information, Vernetzung und Beratung zu weiteren ambulanten, teilstationären und stationären Netzwerken
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten im Rahmen unseres Kriseninterventionsdienstes „RUF 24“
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbaren Abschluss
- Erfahrung im Bereich Hospizarbeit wünschenswert
- Flexibilität, sicheres Auftreten, belastbare Persönlichkeit
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Bereitschaft zur umfangreichen Weiterbildung (Kosten werden vom Arbeitgeber übernommen): Palliative Care Pädiatrie, Koordinatorenseminar, Führungskompetenz-Seminar, Krisenintervention
- Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen
- Führerschein Klasse B
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen und frühestem Eintrittstermin.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Daniela Wagner, Personalreferentin, zur Verfügung.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen gerne Manuela Ditzen, Bereichsleitung Prävention, Teilhabe und Krisenintervention, unter manuela.ditzenl@kinderhospiz-muenchen.de zur Verfügung.
Wichtige Information: Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei der Stiftung AKM müssen gemäß § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Daniela Wagner, Personalreferentin, zur Verfügung.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen gerne Manuela Ditzen, Bereichsleitung Prävention, Teilhabe und Krisenintervention, unter manuela.ditzenl@kinderhospiz-muenchen.de zur Verfügung.
Wichtige Information: Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei der Stiftung AKM müssen gemäß § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Bewerben
Homeoffice
Tätigkeitsbereich
Gesundheits- und SozialwesenStandorte
Bruckerstr. 1 (Rückgebäude), 82266 Inning am Ammersee, DeutschlandHomeoffice